Aktuell
5. Gruppenübung Gruppe 1
„Heizraumbrand“ lautete der Einsatzbefehl der heutigen Gruppenübung. Mit drei Einsatzfahrzeugen (KDO, TLF, LFB) rückte die Mannschaft zum Einsatzort aus. Am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
5. Übung Gruppe 2
Brand KFZ, Personenrettung lautete der Übungsalarm am 12. September für unsere Feuerwehrkameraden. Schon bei der Anfahrt wurde die Atemschutzausrüstung angelegt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Willkommene Gelegenheit – Übung in Abbruchhaus
Die Möglichkeit, realitätsnahe Szenarien zu beüben, sind bei jeder Feuerwehr gefragt. Ein Abbruchhaus ist ein ideales Objekt dazu. So diente ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
1. Gruppenübung Gruppe 3: Brand bei „Bäckers Kühen“
Ein durchaus interessantes Übungsobjekt haben die Verantwortlichen der Gruppe 3 ausgewählt. Die örtliche Bäckerei des Kameraden Kurt Sunzenauer ist Vielen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gemeinsam mit Abstand – Ausbildung im neuen Anlauf
Nach den allseits bekannten „Corona“-Einschränkungen tasten wir uns allmählich an einen Übungsalltag mit neuen Verhaltensregeln an. Bevorzugt in kleineren Gruppen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Verspätete Frühjahrsübung“ – Brand in Pferdehaltung
Wegen der Coronapandemie ist unsere praktische Übungstätigkeit zum Erliegen gekommen. Aufgrund von Lockerungen der gesetzten Einschränkungen, darf (bei Einhaltung der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
„Verspätete Frühjahrsübung“ – Brand in Pferdehaltung
Wegen der Coronapandemie ist unsere praktische Übungstätigkeit zum Erliegen gekommen. Aufgrund von Lockerungen der gesetzten Einschränkungen, darf (bei Einhaltung der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Abschnittsbesprechung
Auch in Zeiten von Corona finden die Abschnittsbesprechungen statt. Es wurde über die Lockerungen der Coronaeinschränkungen, Bewerbe, Atemschutz, Ausbildung u.v.m ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Florianis machten auch auf Schnee gute Figur
Bei der jährlichen Feuerwehr-Tagesskifahrt hieß es für viele KameradInnen wieder „Rauf auf die Piste“. Wie schon im letzten Jahr, wurde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Jahreshauptversammlung 2020
Am 07.02.2020 fand heuer unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus Höller statt. Unsere Kommandomitglieder legten den zahlreichen Kameraden/innen sowie den Ehrengästen einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Calendar
Januar 2021 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind Kompetenzen die jeder unserer Kameraden besitzt.
Übungen sind ein wichtiger Bestandteil um die stetige Einsatzbereitschaft gewährleisten zu können.
Die Fahrzeuge sind enorm wichtig, um in jeder denkbaren Situation angemessene Hilfe zu leisten.