Wie auch in den letzten Jahren, konnten die Wissenstest Teilnehmer aus St. Peter/Wbg. auch beim heurigen Wissenstest ihr Erlerntes unter Beweis stellen. Unsere Feuerwehr nahm dabei mit einer beachtenswerten Anzahl von 16 Jugendmitgliedern, davon eines in Gold, sieben in Silber und acht in Bronze, teil. Euere Jugendbetreuer Hinterleitner Lukas und Strasser David, gratulieren euch recht…
Monat: Oktober 2018
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ lautete die Übungsannahme. Die Kameraden sicherten die Unfallstelle ab und befreiten die eingeklemmte Person mittels hydraulischen Bergegerät. Hauptaugenmerk wurde neben der richtigen Rettungstaktik auch auf die patientenschonende Rettung gelegt. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Ein Brand bei Familie Stöttner, vulgo Schirz`n-Ferdl, in Simaden war die Annahme der heurigen Herbstübung. Das Objekt besteht aus einer Kleinlandwirtschaft mit angebautem Wohnhaus. Die Durchführung der Übung bei Dunkelheit wurde bewusst gewählt, um sich auch wieder einmal mit diesen realen Anforderungen vertraut zu machen. In unmittelbarer Umgebung besteht keine ausreichende Löschwasserversorgung. Deshalb wurde der…
Im Ernstfall wäre es wohl ein dramatischer Einsatz gewesen. Aber auch als Übungsarbeit wurde das Szenario realitätsnahe abgearbeitet. Bei Eintreffen lag ein Arbeiter am Grund der Montagegrube und war hinter dem vom Traktor gefallenen Balastgewicht (Betonklotz) eingeklemmt. Die Wahl der richtigen Einsatzmittel und –strategie ist in solchen Fällen entscheidend, um nicht während der Bergung zeitverzögernd…