FJLA Gold 2022
Vergangenen Samstag war Feuerwehrtechnisch einiges los. Neben dem Grundlehrgang, der Maschinisten Grundausbildung und dem Workshop für den Landesbewerb in St.…
Vergangenen Samstag war Feuerwehrtechnisch einiges los. Neben dem Grundlehrgang, der Maschinisten Grundausbildung und dem Workshop für den Landesbewerb in St.…
Gestern am Freitag fand die erste Gruppenübung der Gruppe 2 statt. Übungsannahme war ein Kleinbrand beim „Baderhäusl“. Der Fokus wurde…
Am 01.04.2022 fand heuer unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus Höller statt. Unsere Kommandomitglieder legten den zahlreichen Kameraden/innen sowie den Ehrengästen einen…
Rund 1.700 Wohnungsbrände jährlich weist die Brandstatistik in Österreich aus. In diesem Segment sind auch die meisten Brandtoten zu verzeichnen.…
Heute wurden wir zu einem Brandeinsatz in St. Johann alarmiert. Es handelte sich um einen Brand einer Gartenhütte. Die TLF-Besatzung…
Am 10.03 sowie am 15.03 fand die jährliche interne Atemschutzfahrzeug Schulung statt. Bei dieser Schulung wurde das Fahrzeug sowie diverses…
Grundsätzlich wird der körperliche Leistungstest der Atemschutzträger auf Abschnittsebene durchgeführt. „Corona“-bedingt sind diese aber jetzt in der eigenen Feuerwehr durchzuführen.…
„Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ lautete das eher harmlose Einsatzstichwort am 22. Dezember, 13:15 Uhr. Als Einsatzort war „Nähe Hopfenau“ angeführt. Da…
Trotz der ungewissen Lage bezüglich der Corona Pandemie, durften wir glücklicherweiße das sogenannte „Licht des Friedens“ von Haus zu Haus…
Ein nicht alltägliches Einsatzszenario für die Übungsannahme unserer Herbstübung am Freitag den 15. Oktober. Infolge einer Vorrangmissachtung kam es zu…