Führungskontinuität für weitere 5 Jahre
Keine personellen Veränderungen brachte die Neuwahl des Feuerwehrkommandos am Freitag, 3. Februar. Kommandant Herbert Strasser kann weiterhinauf auf sein bewährtes…
Keine personellen Veränderungen brachte die Neuwahl des Feuerwehrkommandos am Freitag, 3. Februar. Kommandant Herbert Strasser kann weiterhinauf auf sein bewährtes…
Bereits seit 2016 ist für Atemschutzträger eine jährliche Überprüfung der körperlichenFitness vorgesehen Es handelt sich dabei um einen genormten und…
„Feuertaufe“ des neuen Löschfahrzeuges Die erste offizielle Ausfahrt des neuen LFA-B erfolgte bei der heurigen Herbstübung zum Lebensthemenhaus in der…
Große Freude und Zufriedenheit prägen seit 25. Oktober die Gesichter in unseren Reihen. Mit einemstolzen Ertönen des Martinshorn ist das…
Zum zweiten Mal fanden die Rettungstage in Weitra am Kasernengelände statt. Von fachlichen Vorträgen bis hin zu praktischen Einsatzübungen konnten…
Heute fand in Amesedt die Atemschutzleistungsprüfung statt. Bei dieser Leistungsprüfung müssen die Teilnehmer je nach Schwierigkeitsgrad in einem vorgebenen Zeitintervall…
Am 23. September wurde die 3. Gruppenübung der Gruppe 1 abgehalten. Diese umfasste die Unfallverhütung im Feuerwehrdienst bzw. das Verhalten…
… lautete das Motto des diesjährigen Feuerwehrjugendlagers in St. Veit im Mühlkreis, welches vergangenes Wochenende stattfand. Es wurde über die…
Am 29.07.2022 fand unser alljährliches Ferienspiel nach der Corona Pause endlich wieder statt. Die 20 Kinder durften in Untermühl mit…
Vergangenen Samstag war Feuerwehrtechnisch einiges los. Neben dem Grundlehrgang, der Maschinisten Grundausbildung und dem Workshop für den Landesbewerb in St.…